Beide Geräte verfügen über ein einzigartiges ICE- Freezing Handstück und Kühlplatte, für eine schmerzfreie und effektive Haarentfernung.
Bei einer Behandlung mit dem Diodenlaser wird mit gebündeltem Licht gearbeitet. Der spezifische Name „Diodenlaser 808“ kommt von der voreingestellten Wellenlänge des Lasers. Denn, anders als bei dem IPL-Verfahren, hat der Diodenlaser die eingestellte Wellenlänge von 808 nm. Durch das gebündelte Licht kann eine punktuelle Behandlung, von jedem Haar, stattfinden.
Mit der modernen Lasertechnik steht uns seit geraumer Zeit ein effektives und zugleich schonendes Epilationsverfahren zur Verfügung.
Neu: Inzwischen gibt es 3 Wellenlängen in einem Handstück.
Die Lichtenergie ist auf die Farbpigmente der Haare gerichtet. Diese wandeln die Lichtenergie in Hitze um und der haarproduzierende Haarfollikel wird bei einer Temperatur von mehr als 68°C zerstört. Er kann nun kein neues Haar mehr produzieren.
Das Licht des Lasers ist nach allem was bisher darüber bekannt ist für den Menschen völlig unschädlich. Mit dem Laser ist jede Stelle des Körpers gut zu erreichen und nach der Behandlung ist nur selten eine geringe Rötung, ähnlich eines leichten Sonnenbrandes der Fall.
Eine Anzahl viele Sitzungen man benötigt, kann man Pauschal nicht sagen. Diese hängen von mehreren Faktoren ab.
Nahezu alle Körperareale sind behandelbar, jedoch wird die Behandlung für:
- Gesicht
- Hals
- Nacken
- Arme
- Achseln
- Schultern
- Brust
- Bauch
- Rücken
- Beine
- Bikini
- Intim
- Gesäß
- Füße und Zehen
empfohlen.
Auszuschließen sind Schleimhäute, Körperöffnungen, Augen, sowie die Kopfhaut.
Idealerweise trägt der Behandelnde eine beruhigende Pflege auf die behandelte Stelle auf (Aloe Vera, Kamille). Da der natürliche Sonnenschutz der Haut durch die Intensive Lichtbehandlung abfällt, sollte man Sun Blocker auftragen. Das Resthaar fällt erst nach 1 bis 4 Wochen aus, dies variiert individuell.
Im ersten Moment kann es an der Hautstelle, auf der der Laserkopf aufliegt, lediglich zu einem Kältegefühl kommen, vergleichbar mit der Berührung von Eis. Dies wird durch das Kühlsystem ausgelöst. Anschließend wird der Laser aktiviert. Dabei spürt man ein leichtes Ziehen, vergleichbar mit dem Auszupfen eines Haares mittels einer Pinzette.
Schwangerschaft
Tattowierte stellen
Frische Narben
Hautkrankheiten (Neurodermitis)
Krebserkrankten
Epilepsie oder ähnliche Erkrankungen
Herzschrittmacher
hellblonde / weiße Haare
Haarentfernung unter 13 Jahre
Glatte, haarfreie Haut galt lange Zeit als Schönheitsideal vor allem für das weibliche Geschlecht. In den vergangenen Jahren haben zunehmend auch Männer die Ästhetik aber auch die praktischen Vorteile eines haarfreien Körpers entdeckt.
Während der Vollbart ein absoluter Trend ist, stören jedoch die Haare außerhalb der Kontur. Hier hilft die Dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser, um viel Zeit mit lästiger Rasur zu sparen.
Bei Männern behandele ich nicht die Beine und den Intimbereich